Üben mit System - Alle Aufgabentypen in allen Variationen.
Ideal für Lernbegleitung und Prüfungsvorbereitung.
Azubis, Berufskollegs und Wirtschaftsgymnasium

NEU: JETZT ALS WEBAPP
  • Start
  • Die Idee
  • Kontakt
  • Lernanwendungen
  • Wirtschaftsgymnasium
  • Software/Installation
  • Beispiele Buchhaltung
  • Beispiele KLR
  • Kundenmeinungen (neu)
  • Preise
  • Variationen (Beispiele)
  • Testversionen
  • Videos
  • Webshop
  • Übungsaufgaben - Ergänzung zur WebApp

Erstellt von Prüfungsexperten

Die Idee

Die Idee zu diesem Produkt stammt letzten Endes von den Schülerinnen und Schülern selbst. Bei der Vorbereitung auf Klassenarbeiten und Prüfungen besteht immer eine große Nachfrage nach Übungsaufgaben und Lösungen auf Prüfungsniveau - zur Selbstkontrolle.

 

Das Problem dabei ist, dass in Büchern häufig nur 1-2 der Aufgaben das richtige Niveau für die jeweilige Prüfung treffen und die Übungszeit damit oft nicht den bestmöglichen Lerneffekt hat, da die Aufgaben zu einfach, oder z.T. auch viel zu aufwändig in der Bearbeitung sind. Auch ist nicht ohne Weiteres zu erkennen, ob eine Aufgabe nun Prüfungsniveau hat, oder nicht.

 

Somit war die Idee geboren – beliebig viele Aufgaben und Lösungen zu den zentralen Aufgabenstellungen. Auf Prüfungsniveau. Mit Erfolgskontrolle und Lösungshinweisen. Während der Umsetzung dieser Idee wurden alle verwendeten Aufgabenstellungen durch Schüler in der Prüfungsvorbereitung ausgiebig getestet und für sehr hilfreich empfunden. Fachkollegen an mehreren Schulen haben die Aufgaben redigiert, so dass wir guten Gewissens behaupten können: Praxistest unserer Trainingsdateien mit vollem Erfolg bestanden.

 

Wir haben zu jedem Aufgabentyp 99 Beispiele hinterlegt. Damit variieren wir nicht nur alle Zahlen und sonstige Variablen in einem Beispiel, sondern z.T. auch die Fragestellungstellung selbst, so dass ein optimaler Lernerfolg erzielt wird und man auch auf abgewandelte Formulierungen vorbereitet wird. Bereits nach dem Durcharbeiten von 4-5 gleichartigen Übungsaufgaben wird sich eine fachliche Sicherheit einstellen, da letzten Endes die Fragestellungen und Lösungswege ja doch immer die gleichen sind (auch in den Prüfungen) - lediglich die Anlagen zu den Aufgaben und die Darstellung können variieren.

 

Wie sieht eine optimale Prüfungsvorbereitung aus?

Eigentlich ist das ganz einfach.  Mit ausreichend Zeit ist folgendes Vorgehen ideal.

  1. Durchsicht der eigenen Unterlagen (Skript o.ä., um sich nochmals den behandelten Stoff ins Gedächtnis zu rufen).
  2. Üben mit unserer Webapp. Alle zentralen Aufgabenstellungen werden lehrplankonform auf Prüfungsniveau abgedeckt ... eine bessere Vorbereitung gibt es nicht!
  3. Durcharbeiten alter Prüfungsaufgaben nach dem Üben mit der Trainingsdatei. Dabei wird man nicht nur hohe Wiedererkennungswerte der einzelnen Aufgabenstellungen haben, sondern auch das gute Gefühl, dass die Prüfungsanforderungen mit entsprechender Vorbereitung gut zu bewältigen sind.

Arbeitet man z.B. "nur" die sechs Prüfungsaufgaben der letzten 3 Jahre durch (Sommer- und Winterprüfung), so kann folgendes Problem auftreten. Bestimmte Aufgabenstellungen kommen in diesen alten Prüfungen nur ein- oder zweimal vor, andere überhaupt nicht, da in diesen Jahren andere Themen abgefragt wurden. Eine fachliche Sicherheit bezüglich der einzelnen Aufgabenstellungen ist so nicht zu erreichen. Wiederholung von Aufgaben (in Form von Varianten) ist der Schlüssel zum Erfolg.

 

Das obige Vorgehen ist mit Schülern erfolgreich erprobt (siehe Kundenmeinungen).

TESTZUGANG FÜR UNSERE WEBAPP

https://www.rechnungswesen-app.de

Nutzer: test@fit-in-rechnungswesen.de
PW: test

Je nach Anwendung sind ca. 30-80 Aufgabentypen hinterlegt. In der Testversion sind 5 Aufgabentypen aus verschiedenen Bereichen enthalten.

Vorstellung der Grundidee - am Beispiel Büromanagement. Inhalte der Webapp sind identisch!

Automatisch informiert werden, wenn neue Erklär-Videos hochgeladen werden? Like unsere Seite oder schick uns eine Freundschaftsanfrage auf Facebook!

So findet ihr uns

fit-in-rechnungswesen.de

Mail:

info@fit-in-rechnungswesen.de

1 Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.
Impressum | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Die Idee
  • Kontakt
  • Lernanwendungen
  • Wirtschaftsgymnasium
  • Software/Installation
  • Beispiele Buchhaltung
  • Beispiele KLR
  • Kundenmeinungen (neu)
  • Preise
  • Variationen (Beispiele)
  • Testversionen
  • Videos
  • Webshop
  • Übungsaufgaben - Ergänzung zur WebApp
zuklappen